Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Autor: Pro Indie
-
Pro Indie auf der Spiel’25
In diesem Jahr werden wir mal wieder auf der Spiel vertreten sein. Unser Stand befindet sich in Halle 2, mit der Nummer 2A320. Wir sind mit dem ganzen Sortiment vertreten und stellen auch unsere Neuheiten vor.
Wenn ihr auf der Messe seid, kommt vorbei und besucht uns!
-
Ab jetzt verfügbar: Mission ImPAWsible und Ava – Die Sterngeborenen
Die Druckerei war schneller fertig als erwartet, daher freuen wir uns Euch Ava – Die Sterngeborenen und Mission: ImPAWsible schon jetzt anbieten zu können.
Da wir etwas früher dran sind, gibt es den Vorbesteller-Bonus trotzdem noch, zumindest solange der Vorrat reicht: Ava liegen die Karten des Abenteuers bei und Mission ImPAWsible das Verdacht-o-Meter!
Beide Spiele sind für ein jüngeres Publikum geeignet. Mehr Informationen findet ihr hier:
-
Mission ImPAWsible und Ava – Die Sterngeborenen ab jetzt vorbestellbar!
Unsere jüngsten Projekte sollen zur Spiel’25 erscheinen, können aber ab sofort vorbestellt werden.
Warum vorbestellen? Weil es zu jeder Vorbestellung einen kleinen kostenlosen Bonus gibt: Bei Ava liegen die Karten des Abenteuers bei und bei Mission ImPAWsible das Verdacht-o-Meter!
Beide Spiele sind für ein jüngeres Publikum geeignet. Mehr Informationen findet ihr hier:
-
Keine Ausreden – Der Slayers Schnellstarter
Der Slayers Schnellstarter ist jetzt als Flyerspiel verfügbar. Kurze Regeln, anpassbare Charaktere, eine kurze Jagd – alles was ihr braucht, um sofort und gnadenlos Gewalt herrschen zu lassen.
Übrigens: Jeder Bestellung im Pro Indie Shop liegt ein zufälliges Flyerspiel bei – und in diesen Tagen vorrangig der Slayers Schnellstarter. Worauf wartest du?
-
Jetzt im Shop: Das Scherbenfresser Überlebenspaket
Scherbenfresser ist ein Erzählspiel für 2 bis 6 Personen.
Ihr spielt die Hauptrollen in Geschichten um düstere Abgründe und darüber, wie Verbundenheit und Selbsterkenntnis euch daraus befreien können.
Gemeinsam habt ihr einen unfassbaren Schrecken überstanden, doch Eure Erinnerungen sind in Scherben zerborsten. Während ihr herausfindet, wer ihr seid und was geschehen ist, bahnt sich eine ferne Bedrohung den Weg zu euch: Der Scherbenfresser. Er steht für das, was euch einholt, wenn ihr denkt, es wäre längst vorbei!
Entdeckt die düsteren Umstände, die euch in diese Lage versetzt haben und erinnert euch gemeinsam an die Vergangenheit der Überlebenden. Indem Ihr kreativ seid und die verschiedenen Elemente der Geschichte gestaltet, fügt ihr die Scherben eurer Erinnerungen Stück für Stück zusammen.
-
The CrunchFluff: Neue Berufungen für Against the Darkmaster: Hexe & Mönch
Der Mönch
- Kampfkunst trifft innere Einkehr: Statt einer Gottheit folgt der Mönch einer philosophischen Lebensweise – perfekt für Settings ohne ausgeprägtes Pantheon (ja, auch Mittelerde).
- Inspiriert vom klassischen Kriegermönch aus Rolemaster, hinzu kommt eine optionale Regel für alle Darkmasterrunden: Resilienzpunkte (RiP)
- Fünf neue Spruchlisten
Die Hexe
- Drei Pfade, drei Weltbilder:
- Schwarz – Dienerin des Schattens, Meisterin von Krankheiten, Flüchen und Beschwörungen.
- Grau – Sucherin des Gleichgewichts, Handelnde im Grenzbereich von Licht und Dunkel.
- Weiß – Hüterin heiliger Quellen, Lichtbringerin und Streiterin gegen den Schatten.
- Jede Ausrichtung bringt eigene Spruchlisten mit.
Beide Berufungen sind Teil eines größeren Projekts:
The CrunchFluff – Fantastic RPG Magazine
In drei kuratierten Abschnitten („Nostalgie“, „Innovation“, „Gemeinschaft“) erzählt das Heft von den Wurzeln der Szene, feiert kreative Spielansätze und öffnet sich mit dem Format CrowdCreative der Community. Interviews mit Größen wie Tom Finn, Jens Rassmus oder Max Dax treffen auf Artikel zu Immersion, Charaktertiefe und psychologischen Spielmodellen. Dazwischen: Szeneporträts, Anekdoten, Abenteuer, Satire, Horoskope – einiges mit einem Augenzwinkern und alles mit Herz.
The CrunchFluff erscheint als einmaliger Sonderband. Eine Einladung an alle, die in Welten wandeln – unabhängig von System, Herkunft oder Alter.
Das Crowdfunding dazu läuft noch bis zum 30. Juli auf Game On Tabletop.
-
Jetzt erhältlich: Das Elektrum-Archiv, Ausgabe 2
Die zweite Ausgabe von Das Elektrum-Archiv ist eine Ergänzung zur ersten. Wo die erste Ausgabe euch einen Überblick über das Setting und die Regeln verschafft, fokussiert sich dieses Heft auf einen konkreten Ort und liefert zwei direkt spielbare Abenteuer, mit denen ihr eure Kampagne sofort beginnen könnt.
Darüber hinaus schließt es einige spielmechanische Lücken – unter anderem durch eine Auszeit-Prozedur, einen Abschnitt über Gefolgsleute sowie neue Regeln für Gefahren wie Warpgas. Der konkrete Ort ist Titanhafen, Sitz des Hauses Ker Onar. Diese Stadt ist ein Zufluchtsort für jene, die sich in die Weiten des Elektrum-Meeres hinauswagen; das große Handelszentrum von Orn. Auf einem Plateau am Rande des Elektrum-Meeres errichtet, ist Titanhafen der Ausgangspunkt für viele Reisende.
-
Ab jetzt im Shop: Dust und der Slayers Almanach
Die Stadt ist ein verfluchter Ort, der sich endlos bis zum Horizont erstreckt. Die Stadt besteht aus einzigartigen Stadtteilen, die sich alle voneinander unterscheiden. Jägerinnen und Jäger wissen nie genau, was sie erwartet, wenn sie von einem in einen anderen wechseln.
Dust und Der Slayers Almanach sind Erweiterungen für Slayers, ein Pen-and-Paper-Rollenspiel, das von der Jagd auf Monster handelt. Die Welt von Slayers steht am Rande der industriellen Revolution und jeden Tag prallt neue Technologie auf die althergebrachte Tradition der arkanen Künste.
-
Jetzt Vorbestellbar: Das Elektrum-Archiv, Ausgabe 2
Titanhafen – Sitz des Hauses Ker Onar; Zufluchtsort für jene, die sich in die Weiten des Elektrum-Meeres hinauswagen; das große Handelszentrum von Orn. Auf einem Plateau am Rande des Elektrum-Meeres errichtet, ist Titanhafen der Ausgangspunkt für viele Reisende. Die Stadt wurde um eine riesige Statue eines gesichtslosen Titanen unbekannter Herkunft gebaut und beherbergt auch das Elektrum-Archiv und seine Archivare.
Das Elektrum-Archiv ist ein Science-Fantasy Rollenspiel von Emiel Boven. In diesem Heft findet ihr Zusatzregeln, Abenteuer und eine Beschreibung der Stadt Titanhafen.
-
Ab jetzt im Shop: Extreme Earth
Extreme Earth ist ein Superhelden-Kampagnensetting für Supers!, das vom Iron Age der Comics inspiriert ist sowie von aktuellen Filmen und Serien, die keine Wohltäter in Spandex und Capes zeigen, sondern Charaktere mit realistischen Konflikten in einer dystopischen Welt, die man sich kaum schlimmer vorstellen kann.
Das 176-seitige, vollfarbige Hardcover könnt ihr hier bestellen!